【Intelligente Reifenluftpumpe und schnelles Aufpumpen】 Der leistungsstarke Mini-Luftkompressor verfügt über einen eingebauten Hochleistungschip, der Reifen schnell aufpumpen und einen maximalen Druck von 100 PSI und einen Luftstrom von 38 l/min bereitstellen kann. Es dauert nur 1 Minute, um einen Autoreifen (25-100 PSI) aufzupumpen. Perfekt zum Aufblasen von Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Bällen und anderen Schlauchbooten, einschließlich Fahrzeugen mit neuer Energie wie Tesla.
【4 voreingestellte Modi & automatischer Überhitzungsschutz】 4 voreingestellte Modi mit automatischem Stopp sorgen für intelligentes Aufblasen. Die Autoreifenpumpe stoppt automatisch, wenn der Mini-Luftkompressor überhitzt und überfüllt ist, und bietet Ihnen ein sicheres Nutzungserlebnis.
【Schlossförmig und leicht zu tragen】 Seine kompakte Größe passt problemlos in Ihr Auto, Fahrradträger oder Rucksack. Überall und jederzeit aufblasen.
【Wiederaufladbar】Ausgestattet mit 1800mA. *3 Batterien, wiederaufladbar.
1. Maximaler Druck: Hochleistungs-Reifenpumpen haben normalerweise einen maximalen Druck von 150 PSI (Pfund pro Quadratzoll), was für verschiedene Fahrzeug- und Reifentypen von entscheidender Bedeutung ist. Viele Fahrzeuge sind mit Reifen ausgestattet, die einen bestimmten Druck erfordern, um optimales Handling und Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere im Gelände oder unter schwerer Last. Die Verwendung von Reifen mit einem Druck, der unter dem empfohlenen Druck liegt, kann zu erhöhtem Reifenverschleiß, verringerter Kraftstoffeffizienz und sogar zu gefährlichen Situationen wie Reifenpannen führen. Pumpen mit hohem Maximaldruck können die Anforderungen einer Vielzahl von Fahrzeugen wie Geländewagen, Lastkraftwagen und Motorräder effektiv erfüllen und ermöglichen ihnen, auch unter rauen Bedingungen weiter zu arbeiten. Der maximale Druck der Pumpe beeinflusst auch deren Leistung in Notsituationen. Wenn ein Reifen vollständig an Luftdruck verliert, kann der Einsatz einer Hochdruckpumpe den Reifen schnell wieder auf den Normaldruck bringen, wodurch die Fahrzeugsicherheit verbessert und das Unfallrisiko verringert wird. In Außenumgebungen weit weg von Tankstellen oder Reparaturwerkstätten ist es besonders wichtig, über eine Pumpe zu verfügen, die einen hohen Druck erreichen kann, um sicherzustellen, dass Benutzer Probleme in kritischen Momenten effektiv lösen können.
2. Luftdurchsatz: Der Luftdurchsatz ist ein wichtiger Indikator, der die Luftmenge misst, die eine Pumpe pro Zeiteinheit injizieren kann, normalerweise ausgedrückt in Litern pro Minute (L/min). Der Hochleistungs-Reifenfüller hat einen Luftdurchsatz von 70 l/min, was bedeutet, dass er dem Reifen schnell eine große Menge Luft zuführen kann. Der hohe Luftdurchsatz verkürzt nicht nur die Aufblaszeit, sondern verbessert auch das Benutzererlebnis. In Notsituationen, insbesondere beim Camping, auf Reisen oder bei Pannen auf der Straße, kann ein schnelles Aufpumpen die Wartezeit erheblich verkürzen und es Benutzern ermöglichen, so schnell wie möglich wieder auf die Straße zu gehen. Dieser hohe Luftdurchsatz ist besonders wichtig für große Reifen, wie z. B. schwere Lkw oder Geländefahrzeuge, da diese Reifen mehr Luft benötigen, um den richtigen Druck zu erreichen. Wenn der Luftdurchsatz der Luftpumpe niedrig ist, kann der Aufpumpvorgang sehr zeitaufwändig werden und in Notsituationen den Benutzer sogar verunsichern. Bei plötzlich auftretenden Problemen wie Reifenlecks können Luftpumpen mit hohen Luftdurchsatzraten effektiver Luft in den Reifen einblasen, um sicherzustellen, dass er schnell wieder normal genutzt werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Luftstromrate direkt auf den Komfort und die Effizienz des Aufblasens auswirkt und es den Benutzern ermöglicht, in verschiedenen Situationen flexibel zu bleiben.